Herzlich willkommen beim 
                   Küchen-Krimi von UNGENIERT
                   
                     
Was ist ein Küchen-Krimi?
Der Küchen-Krimi ist eine interaktive Geschichte, die mit Freunden, Kollegen oder Familie bei dir Zuhause gespielt werden kann.
Deine Gäste schlüpfen dabei in fremde Rollen und verkörpern eine meist außergewöhliche Figur. Mit entsprechender Verkleidung und Ambiente wird es zur Mottoparty, mit einem Drei-Gang-Menü zum Dinner-Krimi. Es bleibt ebenso spannend,  wenn ihr bei ein paar Snacks, mit den Freunden in der Küche sitzt und den Mörder gemeinsam entlarvt.
                   Alles ist möglich auf der Jagd nach dem Bösewicht. 

Einladungskarten mit den jeweiligen geheimen Rollenbeschreibungen des Krimis sind im Paket enthalten.
                   Lade für deinen Krimi-Abend (mit dir) 6-8 Personen ein. Es können selbstverständlich auch mehr Personen eingeladen werden, allerdings erhalten sie keine spezifische Rolle, können aber bei den Ermittlungen und der Anklage genauso aktiv mitwirken wie die Hauptrollen. 
Hier Bestellen!
Ziel des Abends:
Findet gemeinsam den Mörder und beweist gleichzeitig eure eigene Unschuld. 
                   
Die Vorbereitung am Spieleabend:
Lege Papier und Stift bereit, falls die Gäste Notizen machen wollen. Wenn ihr die Bürgermeisterwahl spielt, sorge mit klassischer Musik und Kerzenschein für das passende Ambiente von 1890.
                     Sorge für das Leibliche Wohl der Gäste. Vom Drei-Gang-Menü über ein themenbezogenes Buffet oder einfach nur Fingerfood ist alles möglich. 
                     Verteile die Hinweise an die Gäste. 

                   
Rollen:
Bürgermeister Willhelm Schillinger
                     Gräfin Elisabeth von Markstahler
                     Hebamme Martha Blum
                     Schneiderin Heidemarie Sattler
                     Wachtmeister Gustav Hockenjos
                     Gemeindearzt Karl Schrodi
                     Optional:
                     Gemeindedienerin Gudrun Heinz
                   Gemeindepfarrer Johann Ludwig Kreidmeier
Natürlich ist es möglich weiter Gäste / Spieler einzuladen. 
                   Allerdings erhalten sie nur eine Kurzbeschreibung ohne spezifische Rollendefinition. Sie können aktiv an den Ermittlungen teilnehmen.
 
              
                     